Login
Weiterbildung
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Bereich der Natur- und Umweltbildung weiterzubilden. Wir haben hier einige Tipps und Empfehlungen zusammengestellt.
Veranstaltungen und Seminare der Naturfreundejugend Deutschlands
Viele unserer Landesverbände und Ortsgruppen bieten Umweltbildungsseminare an. Dort lernt man zum Beispiel, mit welchen Spielen und Methoden man Kinder für die Natur begeistern kann und was man dabei als Gruppenleiter*in besonders beachten muss.
Im nächsten Jahr wird es drei Fortbildungen von der Bundesgeschäftsstelle geben:
Du bist haupt- oder ehrenamtlich in der Jugendverbandsarbeit, Umweltbildung oder Arbeit mit jungen Geflüchteten aktiv oder interessiert daran? Du suchst neue Ideen, um konkrete Veranstaltungen in der Natur für Kinder mit und ohne Fluchterfahrung anzubieten? Dann komm zu einer unserer drei bundesweiten Multiplikator*innen-Fortbildungen!
Multiplikator*innen-Fortbildung „Umweltbildung & Naturerlebnis mit jungen Geflüchteten (Nordrhein-Westfalen)
23.02.2018 – 25.02.2018
Multiplikator*innen-Fortbildung „Umweltbildung & Naturerlebnis mit jungen Geflüchteten (Baden Württemberg)
16.03.2018 – 18.03.2018
Multiplikator*innen-Fortbildung „Umweltbildung & Naturerlebnis mit jungen Geflüchteten (Niedersachsen)
25.05.2018 - 27.05.2018
Darüber hinaus befinden sich auf der Seite der ANU (Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung) viele Termine und Informationen: www.umweltbildung.de
Die nächsten Termine
07.07.2018 – 08.07.2018
Der Natur auf der Spur - Umweltdetektive & Naturforscher
02.09.2018 – 08.09.2018
Umweltdetektive Elemente - Abenteuerreise zu den Elementen
28.09.2018 – 30.09.2018
Das Ortsgruppencamp der Naturfreundekinder (6 - 13 Jahre)
alle Termine